Zipfer: Sexistischer Instagram-Post sorgt für Aufregung Die österreichische Brauerei Zipfer wirbt auf Instagram mit einem Slogan, der für viele User als unangenehm empfunden wird. Denn in diesem Posting werden alkoholfreie Hopfengetränke... weiterlesen
So gehen Menschen in Beziehungen mit Unsicherheit um Unsicherheiten sind nichts verwerfliches – meistens. Aber Menschen gehen unterschiedlich mit ihnen um. Manche sprechen dauernd darüber, manche nur mit Freunden und es gibt welche,... weiterlesen
Wie eine Broschüre lästige Date-Fragen der Familie beantwortet Egal worum es geht, die eigene Familie will immer alles wissen. Wenn es sich aber sogar um Dates, Beziehungen und Liebe dreht, dann können sie...
So schaffen es zwei Wienerinnen nachhaltige Mode zu etablieren Die Textilindustrie ist, nach der Erdölindustrie, die umweltschädlichste, die wir haben. Schnelle Mode – das Shirt bei Fast-Fashion um einen geringen Preis bekommen, somit dem Konto... weiterlesen
10 einfache Tipps um Geld zu sparen Der Blick auf dein Bankkonto schmerzt mehr als alles andere. Vor allem dann, wenn es mal wieder Ende des Monats ist. Und was du dir... weiterlesen
Was ist Micro-Cheating? Erst wenn du mit jemand anderem schläfst, betrügst du. Denn Fremdgehen bedeutet doch, seinen Partner mit einem anderen Menschen körperlich zu hintergehen, oder? Aber was...
Die 5 größten Mythen rund um Wasser Der Sommer ist endlich da. Doch mit der Sonne kommt auch die Hitze und da ist vor allem eines angesagt: viel Wasser trinken. Denn was... weiterlesen
Liebesrausch: Macht Alkohol Männer schwul? Je mehr heterosexuelle Männer trinken, desto eher fühlen sie sich zum eigenen Geschlecht hingezogen. Das haben Wissenschafter im Rahmen einer Studie herausgefunden. weiterlesen
Warum Frauen verdammt nochmal wütend sein dürfen Wir Frauen bekommen recht oft zu Ohren, dass wir uns doch nicht so aufregen sollen. Ob das schon je geholfen hat? Noch nie. Aber warum...
So fühlt es sich als Mann an K.O. Tropfen zu bekommen Vergewaltigungsdrogen – eine Sache, die man meistens eigentlich mit Frauen verbindet. Dass sie nicht ausschließlich Frauen verabreicht werden, weiß man spätestens dann, wenn es zu spät... weiterlesen