Sam Smith: Body Positivity zu Weihnachten Wer kennt das nicht: Gerade über die Weihnachtsfeiertage gibt es an jeder Ecke Verlockungen. Kekse, Glühwein, üppiges Festessen. Auch bei den Stars ist das nicht... weiterlesen
Schluss mit Plastik: Welche Verpackungsalternativen sind am besten? Wir machen Müll, weil es schlichtweg einfach ist. Das perfekte Beispiel: Luxusartikel wie Einwegverpackungen. Im Vergleich stehen die bequemen Verpackungen zu ihren ökologischen Pendants. Weil... weiterlesen
Das kannst du tun, wenn du nicht loslassen kannst Verlassen zu werden oder sich von jemanden zu trennen, kann weh tun. Die Zeit, die darauf folgt, schmerzt nicht weniger. Vor allem, wenn sie einfach...
Bill Kaulitz: Traurige Kindheitsbeichte Der Tokio Hotel-Star spricht erstmals offen über seine Kindheit in Sachsen-Anhalt. Bill Kaulitz und sein Bruder Tom hatten es nicht immer leicht. Die Zeit in... weiterlesen
Indien: Frauen beschützen Mann während Protesten vor Polizei In Indien schaffte es drei Frauen, einen Mann vor den Gewalttaten der Polizei zu retten. Indem sie ein menschliches Schutzschild bauten, eskalierten die derzeitigen Proteste... weiterlesen
Kranke Haustiere: Illegaler Tiertransporter in Darmstadt gestoppt In Darmstadt hat man einen illegalen Tiertransporter aus dem Verkehr gezogen. Im Inneren des Wagens waren 30 Haustiere in enge Käfige gepfercht. Unter ihnen befanden...
SMS stirbt aus: RCS soll sich gegen WhatsApp durchsetzen Seit Mitte Dezember ist Googles SMS-Nachfolger RCS in den USA verfügbar. Auch in Europa bietet man ihn vereinzelt bereits an. Android-Nachrichten werden also künftig als... weiterlesen
Studie: Kinderbetreuung ist immer noch Frauensache Es sind immer noch Frauen, die beruflich zurückstecken müssen, wenn Kinder im Spiel sind. Immerhin gaben 39 Prozent der Frauen an, Kinder sind der Grund,... weiterlesen
Vagina-Graffiti auf Wiener S-Bahn Fahrerkabine oder weibliches Geschlechtsteil? Diese Frage stellten sich wohl einige Zugfahrer in Wien. Denn ein Unbekannter hat am 17. Dezember ein Vagina-Motiv auf eine Wiener...
Abfallvermeidung: 5 Tipps für den Alltag Dem Bundes-Abfallwirtschaftsplan zufolge produzieren wir Österreicher 4,3 Millionen Tonnen Müll im Jahr. Das entspricht einer Menge von rund 40 Millionen Kubikmeter. Dabei würde Abfallvermeidung Energie und... weiterlesen