Coronavirus und Arbeitsrecht: Aufpassen bei einer Kündigung Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind bereits spürbar: In vielen Unternehmen gibt es Kurzarbeit oder sogar Kündigung. Darauf sollten Arbeitnehmer nun achten. „Bitte kündigen sie... weiterlesen
Coronavirus: Australische Supermärkte haben spezielle Öffnungszeiten für Senioren In Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus müssen viele Geschäfte umdenken und sich an die besondere Situation anpassen. Um die ältere Bevölkerung vor der gefährlichen Lungenkrankheit... weiterlesen
Coronavirus-Quarantäne: 6 produktive Dinge, die du machen kannst Das Coronavirus hat die Welt derzeit fest im Griff. Doch wenn sich alle an die Maßnahmen der Regierungen halten, zu Hause bleiben und sich an...
Paketzusteller: Unbedankte Stützen des Online-Shoppings in der Coronakrise In den Zeiten des Coronavirus rücken sie noch stärker in den Mittelpunkt: Paketzusteller halten das Online-Geschäft auch währende der Coronakrise am Laufen – und haben... weiterlesen
Amerikaner decken sich wegen Coronavirus mit Waffen ein Die Angst vor dem Coronavirus animiert zu Panikkäufen – in den USA legen sich viele aber einen besonderen Vorrat an: Waffen und Munition. Klopapier und... weiterlesen
Coronavirus-Krise: So kannst du lokale Unternehmen unterstützen Die Ausbreitung des Coronavirus ist eine Belastung für unsere Gesundheit, unser Gesundheitssystem, unsere Nerven und nicht zuletzt unsere Wirtschaft. Viele lokale Unternehmen stehen aufgrund der...
Coronavirus: Was bedeutet „Flatten The Curve“? In Verbindung mit dem Coronavirus wird immer häufiger der Satz „Flatten The Curve“ erwähnt. Doch was bedeutet das eigentlich? So können wir Coronavirus-Infektionen vermeiden. Deshalb... weiterlesen
Coronavirus in Deutschland: Das bedeuten die neuen Leitlinien Am 15. März hat die deutsche Bundesregierung angesichts der Ausbreitung des Coronavirus weitgehende Maßnahmen gesetzt. Strengere Einschränkungen des täglichen Lebens sollen eine drohende Überlastung der... weiterlesen
Coronavirus: Ärger über Tiroler Behörden wegen Ischgl Die anfangs lasche Haltung der Tiroler Behörden gegenüber dem Coronavirus führt zur Frage: War der Tourismus wichtiger als die Gesundheit? In Sozialen Medien wird derzeit...
Coronavirus: Schon vier Ärzte in AKH Wien positiv getestet In Österreichs größtem Krankenhaus, dem AKH in Wien, sind bereits vier Ärzte positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das Wiener AKH ist das größte... weiterlesen