Apple Marketingchef macht sich über ärmere Menschen lustig
Am Montagabend stellte das Apple-Team einige Neuerungen vor – unter anderem das iPhone SE und das kleinere, bessere iPad Pro. Die Präsentation sorgt jedoch nicht wegen atemberaubender Innovationen für Aufmerksamkeit im Netz.
Skandal
Apples Marketingchef Phil Schiller sorgt während seiner Produktpäsentation mit einer mehr als ungeschickt formulierten Aussage für Aufsehen.
Lachend tönte er: „Derzeit sind mehr als 600 Millionen PCs in Nutzung, die mehr als fünf Jahre alt sind. Das ist doch wirklich traurig“. Damit stößt der Marketingchef allerdings auf jede Menge Kritik im Netz. Abgesehen von der Tatsache, dass im momentanen Weltgeschehen wohl andere Dinge die Bezeichnung „wirklich traurig“ verdienen, ist die Aussage auch auf anderen Ebenen mehr als unpassend.
Die Kritik aus den Social Media Netzwerken: Dass sich viele Menschen einfach keine neuen Apple-Produkte leisten können wird mit dieser Aussage ins Lächerliche gezogen.
„‚Menschen haben alte Computer'“ *Männliches, weißes Publikum lacht* Hey Apple, verarscht ihr arme Menschen???“ schreibt dieser User.
„Lieber Phil Schiller, es tut mir Leid dass ich dich traurig mache, aber manchmal sind Schule, Essen und medizinischen Behandlungen eben wichtiger als ein iPad. Sorry“.
„Wenn Phil Schiller von Apple denkt dass 600 Millionen Menschen, die 5 Jahre alte PCs verwenden ‚traurig‘ sind, wieso macht Apple dann nicht einfach seine Produkte billiger?“.
Ungeschickt!
Auf der einen Seite brüstet sich Apple seit langer Zeit mit Umweltinitiativen, Nachhaltigkeit und Qualität bei der Herstellung seiner Produkte, auf der anderen Seite macht sich ein offizieller Stellvertreter der Marke über Menschen, die sich auf funktionierende, ältere Modelle verlassen, und nicht sofort das neueste iPad kaufen, lustig.
Das kommt bei den Kunden ganz und garnicht gut an, und dass nun auf Twitter und Co die Wogen hochgehen, ist wohl mehr als verständlich.