WhatsApp doch nicht kostenlos?

Vor wenigen Tagen machte die Meldung die Runde, WhatsApp stehe all seinen Benutzern bald kostenlos zur Verfügung. WhatsApp-Gründer Jan Koum deutete dies auf der Internetkonferenz DLD in München mit. 99 Cent zahlten die User bisher, um den Dienst benutzen zu dürfen. Nicht viel, aber null ist bekanntlich weniger. Whats App würde neue Geschäftsmodelle planen.
Doch nun sorgt eine Meldung für Verwirrung. Nutzer von WhatsApp wurdenam Montag am Abend mit einer freudigen Meldung überrascht: „WhatsApp-Service verlängert – Neues Ablaufdatum: Lebenslang“ deutete die bereits angekündigte Abschaffung der Abo-Gebühr für den Messenger an, der für immer kostenlos wird.
WhatsApp: Aus Kulanz haben wir lebenslangen Service für deinen Account gewährt https://t.co/C71ocpvwdl pic.twitter.com/cQ6TQjODiB
— Carsten Knobloch (@caschy) 20. Januar 2016
In den Einstellungen unter den Account-Details bekam man so auch angezeigt, dass man WhatsApp für immer gratis benutzen dürfe. Wenig später folgte eine weitere Meldung: Gemeldet wird, dass euer „WhatsApp-Service verkürzt“ wurde – inklusive dem alten Ablaufdatum.
Könnte Whatsapp vielleicht mal aufhören ständig den Service zu verlängern und dann wieder zu verkürzen. Das nervt.
— Phine (@lautlos__) 20. Januar 2016
Was ist jetzt los? Nein, keine Sorge, an der Ankündigung, dass WhatsApp kostenlos wird, hat sich nichts geändert. Warum die beiden Pushnachrichten ausgeschickt wurden, ist nicht bekannt.